Guamote – Teufelsnase – Ingapirca – Cuenca

Nach dem Frühstück besuchen wir das lokale Bildungszentrum, welches von der Intisa Stiftung ins Leben gerufen wurde. Zum Zentrum gehört eine Nähstube, die von einer Frauengruppe betrieben wird. Ein Kindergarten für Kinder von 3 – 5 Jahren ist auch angegliedert. Die Kinder begrüssen uns freudig und singen uns etwas vor. Für Anne, die heute Geburtstag hat,, singen sie happy Birthday, vielmehr „compleano feliz“ und umarmen sie anschliessend. So schön, diese Kinder zu sehen, welche hier, teilweise ohne Kosten, unterrichtet werden.

Anschliessend fahren wir auf der Panamericana gen Süden. Wir fahren durch eine malerische Landschaft, ein Teil der besonders grün und fruchtbar ist, wird die ecuadorianische Schweiz genannt. Welche Ehre! Unsere Strasse führt entlang der ehemaligen Bahnstrecke durch idyllische Landschaften mit kleinen indianischen Dörfern, entlang der hoch gelegenen Felder der Indigenas und mit ständigem Blick auf die weissen Andenriesen, die im Hintergrund majestätisch thronen. In der Nähe des Bahnstädtchens Alausi besuchen wir einen schönen Aussichtspunkt, wo wir einen fantastischen Panoramablick auf die Zickzack-Schienen der Zugstrecke über die Teufelsnase haben. Hier erfahren wir alles über die Geschichte zum „Zug der Teufelsnase“, die vor mehr als 100 Jahren erbaute Eisenbahn. Ingenieure bezeichneten den Zug einst als „Eisenbahn-Meisterwerk“.

Am Nachmittag erreichen wir schliesslich Ingapirca, die bedeutendste präkolumbianische archäologische Fundstätte Ecuadors. Diese Kultstätte der Canari wurde später auch von den Inkas genutzt und ausgebaut.

Nach einem Rundgang, mit vielen tollen Erläuterungen unseres Reiseleiters Frieden (wie hätte sich Peter über die alten Steine gefreut und hätte sicher noch das eine oder andere beitragen können), fahren wir weiter zu unserem Ziel, der Kolonialstadt Cuenca. Das hübsche koloniale Hotel Victoria erreichen wir am frühen Abend.

Das Abendessen, mit Begleitung einer Jazz-Sängerin nehmen wir im schönen Ambiente ein. Die Geburtstagstorte für Anne ist dann die letzte Überraschung des heutigen Tages.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert